LocSec-Gebiet Kiel

Mit zur Zeit drei bis vier monatlichen Treffen, die sehr gut besucht sind, ist Kiel im Laufe der Jahrzehnte zu einer wahren Mensa-Hochburg geworden.

Auch in Flensburg und demnächst wieder in Heide finden regelmäßige Treffen statt.

Ansprechpersonen

  • Testleiterin (IQ-Tests): Arwen Schultz – tl-kiel@mensa.de
    Die nächstgelegenen IQ-Tests  findest Du hier

Veranstaltungen

Bei all unseren Treffen im LocSec-Gebiet Kiel sind interessierte Nicht-Mitglieder herzlich Willkommen. Du triffst bei uns auf eine bunt gemischte Gruppe von 20- bis über 70-Jährigen mit den verschiedensten Berufen, Interessen und Bildungshintergründen. Vom Schul-Abbrecher bis zur Professorin ist bei uns alles vertreten. Gerade das macht es so spannend, denn wo sonst trifft man auf eine so heterogene Gruppe? Es stoßen auch immer wieder Neumitglieder und Interessenten dazu, so dass Du keine Angst haben musst, nur unter “alten Hasen” zu sitzen.

Sofern nicht ausdrücklich dabei steht, dass eine Anmeldung notwendig ist, kannst Du einfach spontan vorbeikommen, etwaige Besonderheiten des nächsten Treffens findest du in der Beschreibung über die Veranstaltungsdatenbank.

Unsere Treffen in Kiel

Details & Anmeldemöglichkeit zu allen Veranstaltungen sind hier zu finden.

  • An jedem ersten Freitag im Monat: Treffen im Club 68
    Ab 19 Uhr treffen wir uns im oberen Raum, der bis 22 Uhr für uns zum Nichtraucherbereich deklariert wird. Hier ist meistens ordentlich was los. Der Club-Stammtisch findet bereits seit über 30 Jahren am gleichen Ort statt und ist damit möglicherweise das älteste nie umgezogene Mensa-Treffen Deutschlands.
  • An jedem dritten Donnerstag im Monat: Treffen im Gutenberg
    Ab 19 Uhr treffen wir uns im oberen Raum. Dies ist unser am besten besuchtes Treffen mit oft mehr als 20 Teilnehmern. Dementsprechend lebhaft geht es hier zu, es wird viel diskutiert und noch mehr gelacht.
  • Um den 10. des Monats herum: an wechselnden Orten
    Dieses Treffen ist meist etwas kleiner als die beiden anderen. Wer es lieber etwas ruhiger mag, ist hier also gut aufgehoben. Bei manchen Restaurants müssen wir vorher die genaue Teilnehmerzahl melden, weshalb es sein kann, dass eine Anmeldung notwendig ist. Alle zwei Monate findet dieses Treffen übrigens als Brunch statt.
  • Monatlich: Mensa-Youth-Treffen für 18-30-jährige
    Die MY-Treffen finden an wechselnden Orten statt. Eine Anmeldung ist erwünscht.
  • Etwa vierteljährlich: “English Chat” im Strongbow’s Beer and Cider Pub
    Für alle, die schon immer mal englisch sprechen wollten, sich aber nicht getraut haben und alle anderen, die Spaß an der englischen Sprache haben. Außerdem ist der einzige englische Pub in Kiel ein guter Treffpunkt für die Mitglieder der Whisky-SIG.

Unsere Treffen in Flensburg

  • An jedem vierten Freitag im Monat: “Flenstreff”
    Wir treffen uns an wechselnden Orten im Innenstadtbereich.

Unsere Treffen in Heide & Husum

  • Monatlich: “Westküstenstammtisch”
    Wir treffen uns monatlich an wechselnden Orten.

Unsere Online-Treffen

  • An jedem 4. Mittwoch im Monat: Kieler Online-Stammtisch 
    Ab 19 Uhr treffen wir uns online. Wir freuen uns über Teilnehmende aus dem gesamten LocSec-Gebiet Kiel, sowie alle anderen, die sich für unsere Regionalgruppe interessieren. Der Stammtisch findet über eine Videokonferenz-Software statt. (Eine Teilnahme nur per Audio ist möglich.) Nicht-Mitglieder sowie Mitglieder, die die Kieler Ankündigungs-Mailingliste nicht abonniert haben, müssen sich aus technischen Gründen anmelden. Alle anderen können gerne spontan am nächsten Kieler Online-Stammtisch teilnehmen.
 

Unsere jährlichen Events

  • Im Juni zur Kieler Woche: Grillen in Hasseldieksdamm
    Das “Kieler Grillen” findet auf dem StrapaZierrasen unserer LocSecs Udo und Sigrid statt und hat ebenso wie der Club-Stammtisch schon eine über 30-jährige Tradition. Neben den Mensanern und Mensanerinnen aus Kiel und Umgebung sind hier immer auch Gäste aus anderen Regionen dabei, die extra für dieses Treffen anreisen.
  • Im Herbst: Vortragsveranstaltung
    Jedes Jahr im Herbst laden wir ein zu einer Art “Tag der offenen Tür” mit Vorträgen, Workshops und vielem mehr rund um das Thema Hochbegabung. Der Eintritt ist natürlich frei.

Link ins Veranstaltungsverzeichnis

Alle öffentlichen Veranstaltungen findet man chronologisch sortiert im Veranstaltungsverzeichnis.
Dort kann man sich auch für Veranstaltungen anmelden.

Nicht-öffentliche Veranstaltungen sind erst nach dem Login als Mitglied zu sehen.

Ortsblatt

Über die lokalen Aktivitäten berichtet unser Ortsblatt MinSH (Mensa in Schleswig-Holstein), das unsere Mitglieder monatlich erhalten.