| Location | Maritim Hotel Conference Area, (Room: Mallorca A) |
| Presentation by | Silke Brodbeck |
| Coordinates | 51.276051°N, 6.768404°E |
| Date/Time | Fri 24.10. 10:45-11:45 o'clock (60 Minutes) |
| Number of seats | 24 |
| Wheelchair | This event is accessible by wheelchair |

Silke Brodbeck
This presentation takes a view over the crime scene work in murder cases over time. Starting from Hans Gross, an Austrian lawyer who is the grandfather of criminalistics and ending at modern laser scanning at crime scene work. It will show, which areas have changed with the times and what has changed. And, which areas, surprisingly haven’t changed.
What is the difference between crime scene work in 1900 and today? What are the similarities?Dr. Silke Brodbeck, MD, appointed and sworn court expert for bloodstain pattern analysis and crime scene reconstruction is specialized in murder cases.
She is German-Finnish and lives and works in Usingen, near Frankfurt am Main. She has a medical background in forensic pathology and neurosurgery. She is the author of several forensic publications and two books. Her case work is on an international base, mainly in the German speaking countries. She is the head of the scientific working group within the German Association of Criminalistics and has trained experts from more than 30 countries in her field, being the first European BPA educator with her company the Blutspureninstitut. Next to the teachings in her company she is also a lecturer at the Brandenburg Technical University. She introduced the Liquid-Latex-Lifting as a crime scene technique for the securing of Bloodstains, fingerprint evidence and DNA after arson in the German speaking countries and in Scandinavia.| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Analytics" zu erfassen. |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Sonstiges" zu erfassen. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Performance" zu erfassen. |
| elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress theme der Webseite verwendet. Es ermöglicht dem Besitzer der Webseite die Inhalte in Echtzeit anzupassen. |
| viewed_cookie_policy | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um zu erfassen, ob der/die Nutzer/in der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keinerlei persönlichen Daten. |
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookies, dass von YouTube gesetzt wird um die Bandbreite zu messen. Es entscheidet, ob der/die Nutzer/in das neue oder alte Player Interface erhält. |
| YSC | session | YSC Cookie wird von YouTube gesetzt und wird verwendet um die Aufrufe eingebetteter Videos auf YouTube Seiten zu tracken. |
| yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der/die eingebettete YouTube Videos nutzt. |
| yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der/die eingebettete YouTube Videos nutzt. |
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| suid | 3 months | Keine Beschreibung. |