© 2025 Mensa in Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
Location | Hafenmuseum Bremen Am Speicher XI 1, 28217 Bremen |
Anbieter | Wirtschaftsförderung Bremen |
Koordinaten | 53.096656°N, 8.771272°E |
Termin | Do 10.04. 12:00-13:00 Uhr (60 Min.) |
Ab Tagungshotel | 45 Minuten |
Anzahl Plätze | 20 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist rollstuhltauglich |
Wichtig | Hinweise unten beachten! |
Das Hafenmuseum von außen | Foto: WFB / Jonas Jaromir Schmidt
Vom Überseehafen zur Überseestadt: In der Dauerausstellung lässt sich der Wandel der Bremischen Häfen vom Stückguthafen zum modernen Logistik-Standort erleben. Dabei stehen die Menschen und ihre Arbeit im Mittelpunkt: Typische Berufsbilder, Herausforderungen und Besonderheiten der Hafenarbeit werden vorgestellt und in Beziehung gesetzt zu kollektiven Erinnerungen.
Ein begehbares Fußbodenmodell zeigt das Hafenareal von der Bremer Innenstadt bis zu den Industriehäfen und lädt dazu ein, den Hafen aus der Vogelperspektive zu erkunden. Heute ist aus den Handelshäfen die Überseestadt geworden, eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Der Planungsprozess wird am Ende des Rundgangs vorgestellt und aktuelle Bauprojekte werden erläutert.© 2025 Mensa in Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Analytics" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Sonstiges" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Performance" zu erfassen. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress theme der Webseite verwendet. Es ermöglicht dem Besitzer der Webseite die Inhalte in Echtzeit anzupassen. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um zu erfassen, ob der/die Nutzer/in der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keinerlei persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookies, dass von YouTube gesetzt wird um die Bandbreite zu messen. Es entscheidet, ob der/die Nutzer/in das neue oder alte Player Interface erhält. |
YSC | session | YSC Cookie wird von YouTube gesetzt und wird verwendet um die Aufrufe eingebetteter Videos auf YouTube Seiten zu tracken. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der/die eingebettete YouTube Videos nutzt. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der/die eingebettete YouTube Videos nutzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
suid | 3 months | Keine Beschreibung. |