© 2025 Mensa in Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
Location | MPI for Marine Microbiology Celsiusstr. 1, 28359 Bremen |
Koordinaten | 53.109608°N, 8.847585°E |
Haltestelle | Universität / Zentralbereich |
Termin | Do 10.04. 10:00-12:00 Uhr (2h) |
Ab Tagungshotel | 60 Minuten |
Anzahl Plätze | 20 |
Rollstuhl | Diese Veranstaltung ist rollstuhltauglich |
Wichtig | Hinweise unten beachten! |
Leben im Wassertropfen,
(c) Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie
Am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie arbeiten Forschende aus vielen Fachrichtungen und aus aller Welt zusammen, um das mikrobielle Leben im Meer besser zu verstehen. Welche Rolle spielen Mikroorganismen dort, welche Eigenschaften haben sie und wie groß ist ihre Vielfalt? Welchen Beitrag leisten sie zu den globalen Stoffkreisläufen, was bedeutet das für unsere Umwelt und das Klima?
Bei unserem Rundgang durch das Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie erwartet euch neben einer Vorstellung des Instituts und einem kleinen Vortrag zu unserer Forschung auch Einblicke in die Labors und Werkstätten, wo unter anderem Gerätschaften für Expeditionen bis in die Tiefsee gebaut werden, und ihr bekommt einige Großgeräte gezeigt, mit denen das kleine Leben im Meer erforscht wird. Selbstverständlich habt ihr auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
© 2025 Mensa in Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Analytics" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Sonstiges" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Performance" zu erfassen. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress theme der Webseite verwendet. Es ermöglicht dem Besitzer der Webseite die Inhalte in Echtzeit anzupassen. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um zu erfassen, ob der/die Nutzer/in der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keinerlei persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookies, dass von YouTube gesetzt wird um die Bandbreite zu messen. Es entscheidet, ob der/die Nutzer/in das neue oder alte Player Interface erhält. |
YSC | session | YSC Cookie wird von YouTube gesetzt und wird verwendet um die Aufrufe eingebetteter Videos auf YouTube Seiten zu tracken. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der/die eingebettete YouTube Videos nutzt. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der/die eingebettete YouTube Videos nutzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
suid | 3 months | Keine Beschreibung. |