© 2025 Mensa in Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
Die App bietet einen Veranstaltungskalender für das Mensa Jahrestreffen.
Sämtliche Veranstaltungen sind in Kategorien sortiert, von denen einzelne ausgewählt oder abgewählt werden können. Eigene Notizen können festgehalten werden, und es gibt umfassende Informationen über zahlreiche Aspekte eines Jahrestreffens.
Veranstaltungen können in der App als Favoriten markiert werden; dies führt dazu, dass Informationen über Terminänderungen für diese Veranstaltungen in der App angezeigt werden, es ersetzt aber nicht die Anmeldung über die üblichen Wege.
Feedback zu Funktionalitäten oder Fehlern in der App wird gerne entgegengenommen.
Tipp: Beim Wechsel von einem JT zum nächsten kann es helfen, die App aus dem Appstore explizit zu aktualisieren oder gar sie zu entfernen und neu zu installieren, da einige Smartphones sich damit schwertun, wenn sich das Icon oder der Name der App ändern.
Die Web App lässt sich im Browser öffnen, kann aber auch wie eine "normale" App auf dem Smartphone installiert werden (siehe unten). Man sieht eine Übersicht über die eigene JT-Buchung inkl. Abmarschzeit, Start- und Endzeit. Außerdem gibt es Kalenderdateien (iCal) und eine Exceldatei der gebuchten Events zum Download.
Lässt sich auf dem Smartphone (Android) auch installieren (Beispiel für Chrome, in anderen Browsern ähnlich):© 2025 Mensa in Deutschland e.V. | Alle Rechte vorbehalten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Analytics" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Sonstiges" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um die Nutzer Zustimmung in der Kategorie "Performance" zu erfassen. |
elementor | never | Dieses Cookie wird vom WordPress theme der Webseite verwendet. Es ermöglicht dem Besitzer der Webseite die Inhalte in Echtzeit anzupassen. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird verwendet, um zu erfassen, ob der/die Nutzer/in der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keinerlei persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | Ein Cookies, dass von YouTube gesetzt wird um die Bandbreite zu messen. Es entscheidet, ob der/die Nutzer/in das neue oder alte Player Interface erhält. |
YSC | session | YSC Cookie wird von YouTube gesetzt und wird verwendet um die Aufrufe eingebetteter Videos auf YouTube Seiten zu tracken. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der/die eingebettete YouTube Videos nutzt. |
yt-remote-device-id | never | YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der/die eingebettete YouTube Videos nutzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
suid | 3 months | Keine Beschreibung. |